A proposito di La Maddalena

Der Archipel von La Maddalena (früher auch „Zwischeninseln“ genannt) besteht aus einer Gruppe von 7 Hauptinseln (La Maddalena, Caprera, Santo Stefano, Budelli, Santa Maria, Razzoli und Spargi) und 15 kleineren Inseln ausserhalb eine Vielzahl von Felsen.

Es liegt nordöstlich von Sardinien, vor der Küste der Gallura, und südöstlich von Korsika, in der sogenannten "Bocche di Bonifacio", und hat eine Gesamtfläche von etwas mehr als 51 km2 und einen Gesamtküstenumfang von mehr als 180km. Die Einwohnerzahl beträgt knapp über 10.000.

La Maddalena, die größte Insel, ist das einzige bewohnte Zentrum; Caprera, durch einen „Brückendamm“ mit La Maddalena verbunden, hat nur wenige Museumsbauten und ein kleines Fischerdorf. Diese letzte Insel ist dafür bekannt, dass sie die Wahlheimat von Giuseppe Garibaldi in seinem letzten Lebensabschnitt war. Ausserdem ist Caprera der Sitz des CVC (Centro Velico Caprera), einer der berühmtesten und wichtigsten Segelschulen Europas.

Der Archipel ist aufgrund der natürlichen Schönheit und des unberührten smaragdgrünen Wassers, das ihn umgibt, ein beliebtes Ziel für Segler und Meeresliebhaber. Es ist seit 1994 ein Nationalpark und die Ausübung von Sportbootfahrten, Sportfischen, Tauchen und wirtschaftlichen Aktivitäten auf See erfordern besondere Genehmigungen.

  • La Maddalena und Caprera

    La Maddalena ist heute mit seinem historischen Dorf in der Liste der "schönsten Dörfer Italiens" enthalten; Seine unberührte Natur und ein Panorama, das durch die ständige Abfolge von Blicken auf Meer und Land gekennzeichnet ist, die von Segelsegeln unterbrochen werden, verzaubert Liebhaber naturalistischer Landschaften mit Szenarien von außergewöhnlicher Schönheit, die weltweit einzigartig sind.

    Eine Panoramastraße verläuft entlang des gesamten Umfangs der Hauptinsel und bietet atemberaubende Ausblicke, begrenzt von Granit- und Porphyrfelsen, die unzählige Buchten, Buchten und Strände umgeben. Eine befahrbare Brücke verbindet die Hauptinsel mit Caprera, gekennzeichnet durch eine reiche Vegetation und einen reichen Pinienwald, in dem es nicht schwierig ist, Gruppen von Wildziegen zu begegnen (harmlos, trotz der schönen Hörner der männlichen Exemplare).

    Das Territorium der Hauptinseln erzählt die Geschichte eines Ortes von großer militärischer Bedeutung und verfügt über Festungen und Anlagen von großem Interesse. Seine strategische Position im Mittelmeer wirkte sich auf sein Schicksal aus: 1793 versuchte die französische Armee, angeführt von einem jungen korsischen Offizier, Napoleon Bonaparte, einzudringen, was von der Flotte gestoppt wurde, die von Domenico Millelire aus La Maddalena kommandiert wurde (erste Goldmedaille für militärische Tapferkeit von der Royal Sardinian Marina, dann italienisch). Die Insel erregte unter anderem auch die Aufmerksamkeit von Admiral Nelson, der dort zwischen 1803 und 1805 mit seiner Flotte Station machte, als er in Richtung seiner letzten siegreichen Schlacht von Trafalgar in See stach.

    La Maddalena war lange Zeit ein Militärstützpunkt, wie das Marinemuseum Nino Lamboglia beweist.

    Der Name Caprera ist stattdessen untrennbar mit dem von Giuseppe Garibaldi verbunden, der dort seine letzten Jahre verbrachte und dort unter einem einfachen, aber beweglichen Grabstein aus Granit begraben ist. das Museum in der Festung Arbuticci erzählt von seinen Heldentaten, während ein Besuch in seinem Haus intimere Einblicke in seine Privatgeschichte gewährt.

  • Die Aktivitäten

    La Maddalena hat viele Gesichter: von dem, das den Liebhabern des „schönsten Meeres des gesamten Mittelmeers“ (um den berühmten französischen Entdecker und Ozeanographen Jacques Cousteau zu zitieren) zulächelt, bis zu dem, das Sportbegeisterten gewidmet ist, seien sie mit dem Meer verbunden Aktivitäten wie Segeln, Schnorcheln, Tauchen und Wasserski, aber auch Trekking in der Natur (die Pfade, die sich zwischen den Felsen von Caprera winden, gehören beispielsweise zu den eindrucksvollsten Italiens), Ausflüge zum Reiten und Joggen oder Radfahren Fahrten im Kiefernwald.

    Die Hauptinsel bietet auch ein prickelndes soziales Leben, und die Abende auf der Piazza Command werden dank der Musik der Konzerte und DJ-Sets von jungen Leuten zum Leben erweckt, während die Dutzende kleiner Bars und Tavernen im historischen Zentrum und in der Nähe von Cala Gavetta mehr bieten intime Live-Shows und Konzerte.

    Restaurants und Bars entlang der Küste bieten Aperitifs auf den Felsen mit Blick auf den Sonnenuntergang, mit Lounge-Musik im Hintergrund.

    Für Kinoliebhaber gibt es im coolen Stadtpark ein reichhaltiges Filmprogramm, aber das Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Filmfestival "Der Koffer des Schauspielers", inspiriert von der Figur des Gian Maria Volontè, das jährlich zwischen Juli und August stattfindet August in der wunderschönen Landschaft der Festung Colmi. eine woche lang ist die insel voller berühmter schauspieler, regisseure, drehbuchautoren und kritiker, die sich in den rollen von gästen der abende und dirigenten des Schauspielworkshops, der jedes Jahr auf der insel stattfindet, abwechseln.

    Nicht zuletzt bietet der Archipel historische und naturkundliche Museen für Kultur- und Naturliebhaber

  • Strände

    Es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, die außergewöhnliche Schönheit der Strände des Archipels in wenigen Zeilen zu beschreiben. Auch weil sie zahlreich sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Monat in La Maddalena bleiben, zweimal am Tag an den Strand gehen und niemals zweimal an denselben Ort gehen!

    Was jedoch erwähnt werden kann und muss, ist die Klarheit des Wassers, hauptsächlich aufgrund der Meeresströmungen, die die Bocche di Bonifacio, den Meeresabschnitt zwischen Korsika und Sardinien, in dessen Mitte sich der Archipel befindet, ständig durchqueren.

    Die Inseln dieses Archipels sind alle von Natur aus Granit und die Strände bestehen folglich aus sehr feinem weißem Sand. Auf der Insel Budelli gibt es sogar einen rosafarbenen (den sehr berühmten Pink Beach), der jetzt für Touristen gesperrt ist, aber immer noch von innerhalb der Insel in Begleitung eines Parkführers besucht werden kann.

    Man darf also die einzigartigen Farben nicht unerwähnt lassen, die die atemberaubenden Ausblicke von den Stränden oder von der Panoramastraße bieten und die nach einer "Ponentata", einem meteorologischen Ereignis, das durch einige Tage Wind gekennzeichnet ist, erhöht werden Westen, genau genommen der Ponente, der dominierende Wind auf diesen Inseln, trocken und sauber, manchmal sehr stark, aber immer ein Vorbote guten Wetters und besonders intensiver Farben des Meeres und des Grüns des Landesinneren.